Startseite > Produkt > Cairsens® O₃ und NO₂

Cairsens® O₃ und NO₂

MINILÖSUNG FÜR DIE KONTINUIERLICHE ÜBERWACHUNG VON O₃ und NO₂ IN ECHTZEIT

Der Cairsens©-Sensor ermöglicht eine spezifische Schadstoffmessung vergleichbar mit Referenzmethoden. Die hochwertigen Sensoren werden weltweit von unseren Kunden geschätzt, die Wert auf die neuesten Technologien zur Luftqualitätsüberwachung legen.

 

Mit dem patentierten Einlass-Spezialfilter und einer dynamischen Probenahme wird sehr hohe Messgenauigkeitdurch die Begrenzung der Auswirkungen von Feuchtigkeitsstörungen erreicht.

 

O3- und NO2-Mikrosensor

DOWNLOADS

MERKMALE UND VORTEILE

  • O3– und NO2-Echtzeitüberwachung
  • Sehr hohe Empfindlichkeit zur Erfassung niedriger Gaskonzentrationen (abwärts bis zu ppb)
  • Genaue Messdaten zu einem Bruchteil der Kosten von Referenz-Analysatoren
  • Wartungsfrei während der Cairsens®-Lebensdauer
  • Keine Neukalibrierung innerhalb von 12 Monaten erforderlich
  • Integrierte USB- und UART/ModBus-Kommunikationsanschlüsse
  • Speicherkapazität bis zu 20 Tage für 1-Minute-Daten
  • Ultraklein, mit nahezu null Stromverbrauch
  • Sofort einsatzbereit und leicht zu integrieren
  • Messungen gemäß der europäischen Richtlinie 2008/50/EG für Indikatoren
 
Cairsens®-Sensoren werden in Frankreich hergestellt und in unserem metrologischen Labor mit Standardreferenz-AQMS-Monitoren kalibriert. Jeder Sensor wird mit einem Kalibrierungszertifikat geliefert.

HAUPTANWENDUNGEN

  • Überwachung der Luftqualität in Innenräumen und im Freien: Smart Cities, Straßenrand, Tunnel, Schulen, Flughäfen, Schiffsterminals …
  • Geruchsüberwachung: Kläranlagen, Recycling, Zellstoff- und Papierherstellung, Abwasseraufbereitung, Raffinerien
  • Lecksuche und Überwachung flüchtiger Emissionen: Steinbrüche, Lagerstätten, Bergwerke, Produktionsstätten
  • Bereitstellung von Daten für die Luftausbreitungsmodellierung
  • Arbeitsschutz und Sicherheit: Bergwerke, Industrieanlagen, Bauwesen
  • Emissionsprognosen für industrielle Zaunlinien

TECHNISCHE INFORMATIONEN

Gemessener Parameter

O3* und NO2

Artikelnr.

A40-0406

Messbereich (ppm)

0–0,25

Zertifizierte* Nachweisgrenze (ppm)

0,02

Auflösung (ppm)

0,001

Betriebstemperatur (°C)

-20 bis 40

Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb (% HR)

10 bis 90 (nicht kondensierend)

Sensortyp

Elektrochemisch

Lagerbedingungen
  • Temperatur (°C) +5 bis +20
  • Relative Luftfeuchtigkeit (% HR) > 15 (nicht kondensierend)
  • Speicherdauer (max.) 3 Monate
Probenahmeverfahren

Dynamische Luftprobenahme mit gesteuertem Mikrolüfter

Stromversorgung

5 VDC/500 mA, PC-USB-Anschluss oder „Always-on“-Powerbank (nicht im Lieferumfang)

Stromverbrauch

20 mA max. unter 5 VDC

E/A-Kommunikation

USB, UART, Modbus RTU-TTL. Modbus RS485 auf Anfrage (Artikelnr. A40-0219)

Lebensdauer

24 Monate

LCD-Anzeige

Konzentration in ppb oder ppm, Betriebsstatus, Speicher verfügbar …

Steuerung und Datenverarbeitung

Interner Mikroprozessor für Datenerfassung und -verarbeitung, integrierter Timer

Datenspeicherung (intern)

20 Tage für 1-Minuten-Daten, 303 Tage für 15-Minuten-Daten oder 1212 Tage für 60-Minuten-Daten

Daten-Download-Modus

– Cairsoft (kostenloser Download)
– e-SAM DAHS-System oder kundenspezifische Integration
– Cairnet®-Ministationen mit Datenexport in die Caircloud®

Gewicht

55 g

ZULASSUNGEN UND ZERTIFIZIERUNGEN

EINHALTUNG VON UMWELTVORSCHRIFTEN

  • Elektrische Sicherheit: NF EN 61010-1: 2010
  • Elektromagnetische Verträglichkeit: NF EN 61326-1: 2013
  • Schutzindex: IP 42 (gemäß IEC 60529)
  • Europäische Richtlinie: 2008/50/EG

Cairsens®-Sensoren werden in Frankreich hergestellt und in unserem metrologischen Labor mit Standardreferenz-AQMS-Monitoren kalibriert. Jeder Sensor wird mit einem Kalibrierungszertifikat geliefert.

KUNDENGESCHICHTEN

VERWANDTE PRODUKTE